Gehalt in der IT Jobs-Branche: Verdienstmöglichkeiten & Top-Berufe

1. Einführung: Wie hoch ist das Gehalt in der IT-Branche?

Die IT-Branche gehört zu den am stärksten wachsenden Sektoren in Deutschland. IT-Fachkräfte sind gefragt, und die Verdienstmöglichkeiten sind entsprechend attraktiv. Die Gehälter variieren je nach Spezialisierung, Berufserfahrung und Unternehmensgröße. Besonders in Bereichen wie Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und Cloud-Computing gibt es hohe Gehälter und vielversprechende Karriereaussichten.

Tipp: Spezialisierungen in gefragten Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data oder IT-Sicherheit können das Gehalt erheblich steigern. Zertifizierungen und Weiterbildungen sind in der IT-Branche besonders wertvoll.

2. Kaufmännische Berufe in der IT-Branche: Gehaltsvergleich

Kaufmännische IT-Berufe verbinden betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit technischem Know-how. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Beratung, dem Vertrieb und dem Management von IT-Produkten und Dienstleistungen.

Einstiegsgehälter kaufmännischer IT-Berufe

IT-Systemkaufmann/-frau

  • Bundesweit: 2.800 €
  • Bayern: 3.000 €
  • Berlin: 2.600 €
  • NRW: 2.900 €

Projektmanager/in IT

  • Bundesweit: 3.500 €
  • Bayern: 3.800 €
  • Berlin: 3.200 €
  • NRW: 3.600 €

3. Technische IT-Berufe: Verdienst mit Erfahrung

Technische IT-Berufe sind das Rückgrat der Branche. Softwareentwickler, IT-Sicherheitsfachkräfte und Systemadministratoren sorgen für die Funktionalität und Sicherheit digitaler Systeme.

Gehalt mit Erfahrung (Beispiel Bayern)

Softwareentwickler

  • Einsteiger: 3.800 €
  • 5 Jahre Erfahrung: 5.200 €
  • Senior: 6.500 €+

IT-Sicherheitsexperte

  • Einsteiger: 4.000 €
  • 5 Jahre Erfahrung: 5.500 €
  • Senior: 7.000 €+

4. IT-Berufe im Bereich Netzwerke & Telekommunikation

Netzwerktechniker und Telekommunikationsexperten sorgen für die Stabilität und Sicherheit von Unternehmensnetzwerken und Datensystemen.

5. Fazit

Die IT-Branche bietet attraktive Verdienstmöglichkeiten mit starken Entwicklungsperspektiven. Besonders in Bereichen wie Softwareentwicklung und IT-Sicherheit sind die Gehälter überdurchschnittlich hoch. Weiterbildungen und Spezialisierungen spielen eine große Rolle für die Karriereentwicklung.

Quellen:

Heise.de – Aktuelle Informationen zu IT-Gehältern.